

Mindray Veta 3
4.000,00 € Ursprünglicher Preis war: 4.000,00 €3.100,00 €Aktueller Preis ist: 3.100,00 €.
Kompaktes Anästhesiegerät speziell für den veterinärmedizinischen Einsatz
Manuelle und automatische Beatmung (VCV, optional PCV)
Tischgerät oder mit mobilem Trolley einsetzbar
Flowmeter für O₂ (optional auch AIR)
Integrierter oder optionaler Vapor (z. B. für Isofluran/Sevofluran)
Wiederverwendbarer Absorbertopf mit Sicherheitsverriegelung
Externer Frischgasausgang (ACGO) für Kleintier- und Maskenbeatmung
Intuitives Bedienfeld mit 5,7-Zoll-Farbdisplay
Elektronischer Mikroprozessor-Ventilator – kein Antriebsgas notwendig
Anschluss an zentrale Gasversorgung, O₂-Konzentrator oder Flaschen
Integrierter Akku für Notbetrieb (ca. 60 Min.)
1 vorrätig
Das Mindray Veta 3 wurde speziell für die Anforderungen der Veterinärmedizin entwickelt. Es ist ein kompaktes Anästhesiegerät mit manuellen und automatischen Beatmungsmodi. Es eignet sich für eine Vielzahl von tiermedizinischen Anwendungen und kann flexibel mit zentraler Gasversorgung, O₂-Konzentrator oder Gasflaschen betrieben werden. Die intuitive Benutzeroberfläche, robuste Bauweise und die moderne Ventilatortechnologie machen das Veta 3 zu einem zuverlässigen System für den Praxis- und Klinikalltag.
Technische Ausstattung:
Kompaktes Design zur Tischaufstellung oder optional auf fahrbarem Trolley
Flowmeter für O₂ (optional auch für AIR)
Ausgestattet mit einem fest verbauten Vapor (z. B. V60 oder kompatibel), wahlweise für Isofluran oder Sevofluran
Wiederverwendbarer Absorbertopf mit Sicherheitsverriegelung
Integrierter Anschluss für externes Frischgas (ACGO) – ideal für Kleintiere und Nichtrückatemsysteme
Automatische Beatmung in den Modi VCV (Volume Controlled Ventilation) und manuelle Beatmung über Balg
PCV-Beatmung (Pressure Controlled Ventilation) optional verfügbar
CO₂-Sidestream-Messung optional integrierbar
Detaillierte Spezifikationen:
Gewicht: ca. 25–30 kg (je nach Konfiguration)
Abmessungen (Grundgerät): ca. 450 mm (B) x 500 mm (T) x 550 mm (H)
Gasversorgung: Eingangsdruckbereich 2,8–6,0 bar (40–87 PSI), für O₂ und AIR
Flowmeterbereich: 0–4 l/min, mit Genauigkeit ±0,1 l/min oder ±10 %
ACGO-Umschaltung manuell/mechanisch
Display: 5,7-Zoll LCD-Farbdisplay mit Drucktasten-Bedienfeld
Alarmanzeigen: akustisch und visuell (z. B. für Druck, Atemfrequenz, Gasversorgung)
Stromversorgung: 100–240 V AC, 50/60 Hz
Akku: Integrierter Notstromakku für ca. 60 Minuten Betrieb (modellabhängig)
Ventilatortechnologie: elektrisch gesteuerter Mikroprozessorventilator (kein Antriebsgas erforderlich)
Schnittstellen: USB (für Softwareupdates), optional RS232/Ethernet für Datenexport