Lachgas Versorgungsschlauch Dräger NIST
Lachgas Versorgungsschlauch Dräger NIST Ursprünglicher Preis war: 165,00 €Aktueller Preis ist: 135,00 €.
Back to products
Mindray VET dual-slot Multi-Gas-Modul
Mindray VET dual-slot Multi-Gas-Modul Ursprünglicher Preis war: 4.650,00 €Aktueller Preis ist: 3.550,00 €.

Mindray Veta 3 | Veterinär Anästhesiegerät

Ursprünglicher Preis war: 4.000,00 €Aktueller Preis ist: 3.100,00 €.

  • Mindray Veta 3 Anästhesiegerät (gebraucht) für Veterinärmedizin
  • Kompaktes Design – Tischgerät oder optional mit Trolley
  • Betrieb über zentrale Gasversorgung, O₂-Konzentrator oder Flaschen
  • Flowmeter für O₂ (optional AIR)
  • Fest verbauter Vapor (Isofluran oder Sevofluran)
  • Wiederverwendbarer Absorbertopf mit Sicherheitsverriegelung
  • Integrierter ACGO-Anschluss für Kleintiere/Nichtrückatemsysteme
  • Beatmungsmodi: VCV & manuell, optional PCV
  • Optional: CO₂-Sidestream-Messung, RS232/Ethernet-Datenexport
  • 5,7-Zoll-LCD-Display, Alarmfunktionen, Notstromakku
  • Gewicht ca. 25–30 kg, kompakte Abmessungen

1 vorrätig

Beschreibung

Das Mindray Veta 3 ist ein kompaktes Anästhesiegerät, das speziell für die Anforderungen der Veterinärmedizin entwickelt wurde. Es bietet sowohl manuelle als auch automatische Beatmungsmodi und eignet sich damit für eine Vielzahl tiermedizinischer Anwendungen in Praxis und Klinik.

Das Gerät kann flexibel mit zentraler Gasversorgung, Sauerstoffkonzentrator oder Gasflaschen betrieben werden. Durch seine intuitive Benutzeroberfläche, die robuste Bauweise und die moderne Ventilatortechnologie ist das Veta 3 ein zuverlässiges System für den täglichen Einsatz.

Zur Ausstattung gehören ein Flowmeter für O₂ (optional auch für AIR), ein fest verbauter Vapor (z. B. V60, kompatibel mit Isofluran oder Sevofluran), ein wiederverwendbarer Absorbertopf mit Sicherheitsverriegelung sowie ein integrierter Anschluss für externes Frischgas (ACGO). Damit eignet sich das Gerät besonders für Kleintiere und Nichtrückatemsysteme.

Das Mindray Veta 3 unterstützt die Beatmungsmodi VCV (Volume Controlled Ventilation) und manuelle Beatmung über Balg, optional auch PCV (Pressure Controlled Ventilation). Zusätzlich kann eine CO₂-Sidestream-Messung integriert werden.

Dank seiner kompakten Bauweise ist das Gerät für die Tischaufstellung geeignet oder optional auf einem fahrbaren Trolley verfügbar. Mit nur ca. 25–30 kg Gewicht und integriertem Notstromakku (ca. 60 Minuten Betrieb) ist es mobil und flexibel einsetzbar. Das 5,7-Zoll-LCD-Farbdisplay mit klarer Tastenbedienung sorgt für einfache Handhabung.